In einem vor kurzem geführten Akquisegespräch sagte mir der verantwortliche Mitarbeiter: „Wissen Sie, Herr Hupke, das Thema Perfektionismus ist interessant, jedoch ist es kein Thema mit dem ich in der Organisation offene Türen einrenne. Zum Leidwesen unserer Mitarbeiter ist in unserem Unternehmen Perfektionismus gerne gesehen und gewollt.“ Weiterlesen...
In einer Umfrage vom November 2010 mit 1000 Beteiligten gaben 52% der Befragten an, vor dem Besuch beim Zahnarzt Angst zu haben. Bei 17% der Teilnehmer war diese Zahnarztangst so ausgeprägt, dass sie auch notwendige Untersuchungen hinauszögerten.
Die Folgen der Zahnarztangst sind gravierend. Neben den Schmerzen, unter denen ein Patient durch eine ausbleibende notwendige Zahnbehandlung leidet, kann es zu einem späteren Zeitpunkt auch zu längeren und schmerzhaften Behandlungssitzungen kommen.
Lernen Sie in diesem Workshop Möglichkeiten kennen, mit Ihrer Zahnarztangst umzugehen. Weiterlesen...
Im Laufe der Evolution hat der Mensch die Fähigkeit entwickelt, potenziell gefährliche Objekte sehr viel schneller wahrzunehmen als ungefährliche. Diese Eigenschaft hat unter anderem auch dazu beigetragen, das Überleben des Menschen zu sichern.
Man könnte sogar so weit gehen und behaupten, dass das Wahrnehmungsvermögen des Menschen so eingestellt ist, dass seine Aufmerksamkeit vorzugsweise auf potenziell gefährliche Reize ausgerichtet ist. Weiterlesen...
Am Montag, den 27.01.2014 um 19:30 Uhr und am Mittwoch den 29.01.2014 um 10:00 Uhr findet jeweils eine kostenfreie Informationsveranstaltung mit Cäcilie Zabolitzki, Inhaberin der Zabo Staupiloten GmbH, zu dem Thema „Innere Staus auflösen und Ihr Wunschgewicht erreichen“, in der Motivationswerkstatt statt. Weiterlesen...
Das Jahr 2017 ist ein paar Wochen jung und die Chancen, die in der Silvesternacht gefassten Vorsätze in die Realität umzusetzen, stehen noch gut, sei es mit der Familie mehr Zeit zu verbringen, gelassener in stressigen Situationen zu bleiben oder einfach nur etwas mehr Zeit für sich selbst zu haben.
Aber wie wird es sein, wenn es auf die erste Zielgerade des Jahres geht, zum Beispiel die Erreichung der Monats- oder der Quartalsvorgabe? Wie präsent sind die Vorsätze aus der Silvesternacht dann noch? Weiterlesen...