Angst um den Arbeitsplatz, schlaflose Nächte wegen finanzieller Probleme, Panik vor der nächsten Prüfung oder Termindruck im Projekt – vor Stress im Alltag ist niemand sicher. Weiterlesen...
Täglich treffen wir unzählige bewusste und vor allem unbewusste Entscheidungen. Für viele Menschen ist das Treffen von Entscheidungen regelrechter Stress geworden. Wir genießen so viele Freiheiten und haben so viele Möglichkeiten. Wie oft wissen wir nicht, was wir überhaupt wollen. Weiterlesen...
Perfektionisten haben einen scharfen Blick für die eigenen Fehler und die Fehler ihrer Mitmenschen. Diese Fähigkeit beinhaltet zum einen Potential für die eigene Entwicklung, aber zum anderen kann es den Betroffenen leider auch in seiner Perfektionsfalle halten.
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie ein wenig gelassener auf die eigenen und die Fehler anderer reagieren können. Weiterlesen...
Kurzbeschreibung
Wer hat diese oder ähnliche Situationen nicht schon einmal erlebt?
Der Chef kommt in das Büro gestürmt, und sein cholerischer Anfall lässt einen sprachlos und verstört zurück.
Oder die eheliche Urlaubsplanung artet in eine Diskussion aus, bis die Wand im Rücken spürbar wird und einem der Kragen platzt.
Im Alltag erleben Menschen viele Situationen, die sie als stressig erfahren, und in denen sie sich nicht so verhalten, wie sie es gerne möchten.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche individuellen Mechanismen in Gang gesetzt werden, um Sie in Stress zu versetzen und was Sie dagegen tun können.
Das ZDF sind Zahlen, Daten und Fakten. Diese werden in der linken Gehirnhälfte gespeichert. Die rechte Gehirnhälfte wird von absurden, reizvollen und dramatischen Erlebnissen (ARD) angesprochen. Schalten Sie um auf ARD und schaffen Sie Erinnerungsstrukturen, die die Inhalte Ihres Trainings nachhaltig festigen.
Sie erlernen die Grundlagen und Ihre ersten Zauberkunststücke, mit denen Sie Ihr Training zauberhaft aufpeppen. Dank des „15+5=5“-Prinzips können Sie die meisten Kunststücke bereits am nächsten Tag in Ihr Training einbauen.
Auch wenn die Teilnehmer etwas Zauberhaftes erleben, behalten Sie Ihren Status als Trainer und Präsentator.“ Weiterlesen...