Jeder Mensch verfügt auf Grund seiner Prägung und Erfahrung über eine individuelle Kommunikationsgewohnheit. Aus der Vielzahl dieser Kommunikationsgewohnheiten habe ich hier drei ausgewählt, die häufig von meinen Kunden genannt werden, wenn es um Kommunikationsstörungen oder gar Konflikte geht.
Wem Kommunikationsgewohnheiten bekannt sind und wer diese für sich identifizieren kann hat die Chance, für Klarheit in einem Dialog zu sorgen. Weiterlesen...
Wenn mich Kunden fragen, ob ein Telefoncoaching genauso wirksam und tiefgehend ist wie ein persönliches Coaching, beantworte ich dies mit einem klaren Ja!
Die Vorteile eines Telefoncoaching gegenüber einem persönlichen Coaching lassen sich leicht benennen. Weiterlesen...
Unsere Gedanken und Gefühle beeinflussen unsere Mimik, die Körperhaltung und letzten Endes unser Auftreten. In Kommunikationsprozessen legen Menschen viel Wert auf den Inhalt, sprich Argumente, ohne jedoch über ihre Körperhaltung nachzudenken und diese wirksam einzusetzen. Weiterlesen...