Die letzten Wochen des Jahres sind ein guter Zeitpunkt um das vergangene Jahr Revue passieren zulassen und über die persönliche Weiterentwicklung im kommenden Jahr nachzudenken, vielleicht sogar den ersten Schritt zu gehen. Weiterlesen...
Die letzten Wochen des Jahres sind ein guter Zeitpunkt um das vergangene Jahr Revue passieren zulassen und über die persönliche Weiterentwicklung im kommenden Jahr nachzudenken, vielleicht sogar den ersten Schritt zu gehen. Weiterlesen...
Die letzten Wochen des Jahres sind ein guter Zeitpunkt um das vergangene Jahr Revue passieren zulassen und über die persönliche Weiterentwicklung im kommenden Jahr nachzudenken, vielleicht sogar den ersten Schritt zu gehen. Weiterlesen...
Die Arbeitsmarktsituation in Deutschland hat sich vor allem für Akademiker stark verändert. Mit dem Wintersemester 2015/2016 bieten die deutschen Hochschulen 18.044 Studiengänge an. Davon sind 8.298 Bachelor- und 8.099 Master-Studiengänge, 1.286 mit staatlichem und kirchlichem Abschluss sowie 361 „Übrige“ Studiengänge.
Eine klare Positionierung und die Betonung der eigenen Stärken und Kompetenzen hat im Bewerbungsprozess mehr an Bedeutung gewonnen, als es manchem Bewerber bewusst ist.
Entwickeln Sie in diesem 11-teiligen begleiteten Onlinecoaching Ihre individuelle Bewerbungsstrategie und gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn.
Ziel des Coachings ist die Entwicklung einer individuellen Bewerbungsstrategie im Bewerbungsprozess und die gezielte Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.
Perfektionisten eilt ihr Ruf voraus. Sie sind organisiert, legen hohe Standards und haben einen scharfen Blick für Fehler. Aber diese positiven Attribute eines Perfektionisten wirken bei Überdosierung störend und schädigend. Es kommt zu Spannungen und Konflikten in verschiedenen Lebensbereichen, ganz davon abgesehen, dass das ständige perfekte Verhalten zu Selbstbeschädigung führen kann.
Finden Sie in diesem 11-teiligen begleiteten Onlinecoaching inklusive 2 Telefoncoaching Terminen die wahren Gründe für Ihren Perfektionismus, und entwickeln Sie Ihre individuelle Strategie, Ihren Perfektionismus situativ und zielführend einzusetzen. Weiterlesen...
Durch den Anstieg der Gewaltbereitschaft und die Verrohung in der Gesellschaft wird gerade der Selbstschutz für viele Mädchen und Frauen immer wichtiger. Wie kann Frau sich gegen verbale oder körperliche Attacken behaupten, beziehungsweise diese schon im Ansatz vermeiden? Weiterlesen...
Durch den Anstieg der Gewaltbereitschaft und die Verrohung in der Gesellschaft wird gerade der Selbstschutz für viele Mädchen und Frauen immer wichtiger. Wie kann Frau sich gegen verbale oder körperliche Attacken behaupten, beziehungsweise diese schon im Ansatz vermeiden? Weiterlesen...
Perfektionisten eilt ihr Ruf voraus. Sie sind organisiert, legen hohe Standards und haben einen scharfen Blick für Fehler. Aber diese positiven Attribute eines Perfektionisten wirken bei Überdosierung störend und schädigend. Es kommt zu Spannungen und Konflikten in verschiedenen Lebensbereichen, ganz davon abgesehen, dass das ständige perfekte Verhalten zu Selbstbeschädigung führen kann.
In diesem Seminar erfahren Sie, auf welchen Komponenten ein funktionaler Perfektionismus aufbaut und wie Sie diese für Ihre Zieldefinition und Zielerreichung einsetzen. Weiterlesen...
Durch den Anstieg der Gewaltbereitschaft und die Verrohung in der Gesellschaft wird gerade der Selbstschutz für viele Frauen und Mädchen immer wichtiger. Wie kann Frau sich gegen verbale oder körperliche Attacken behaupten, beziehungsweise diese schon im Ansatz vermeiden? Weiterlesen...