Für viele Führungskräfte ist das Führen von Mitarbeitergesprächen eine lästige und zeitraubende Angelegenheit. Nicht selten wird in viel zu kurzer Zeit ein von der Personalabteilung vorbereiteter Leitfaden Schritt für Schritt abgehakt und mit Notizen versehen, die der Bezeichnung Stichpunkte noch nicht einmal im Entferntesten gerecht werden.
Das Dumme ist nur, damit ist niemandem geholfen. Die Personalabteilung/-entwicklung erhält nur wenige Informationen um Mitarbeiter auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Der Mitarbeiter fühlt sich eventuell nur halb oder im schlimmsten Fall gar nicht verstanden und ernst genommen. Die Führungskraft beanstandet, keine qualifizierten Mitarbeiter in der Abteilung zu haben, an die Aufgaben delegiert werden können. Das Unternehmen verliert im Laufe der Zeit durch ausbleibende Personalentwicklungsmaßnahmen seine Wettbewerbsfähigkeit.
Ein solide geführtes Mitarbeitergespräch birgt für alle Beteiligen Vorteile. Je nach Anlass sind die folgenden Auswirkungen denkbar:
Abschließend noch ein kurzer Blick auf die häufigsten Fehler, die im Rahmen von Mitarbeitergesprächen vorkommen:
Mitarbeitergespräche helfen einem Unternehmen, Mitarbeiter zu binden und im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Aus diesem Grund sollten sie als Investition in die Zukunft des Unternehmens betrachtet werden.
Schreibe einen Kommentar