Eine Frage die nach wie vor gern im Vorstellungsgespräch gestellt wird, ist die Frage nach individuellen Schwächen. Welche Antwortstrategien jenseits der typischen Empfehlungen möglich sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen...
Eine Hürde, die vielen Bewerbern unendlich hoch vorkommt, ist die gewünschte Angabe der Gehaltsvorstellung. Die nachfolgenden Zeilen beziehen sich zum größten Teil auf Positionen ohne Führungsverantwortung. Auf leitender Ebene kann der Prozess ähnlich ablaufen, was jedoch eher die Seltenheit ist.
Wenn in einer Stellenanzeige nach der Gehaltsvorstellung gefragt wird, ist dies ein Selektionskriterium. Das bedeutet, Bewerbungen ohne Gehaltsangabe werden im weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt. Das mag sich hart oder unfair lesen, jedoch ist ein solches Vorgehen bei der Vielzahl von Bewerbungen auf eine Stellenausschreibung nachvollziehbar. Weiterlesen...
Während meiner Ausbildung zum Business Coach habe ich das Format „Entwicklung eines mentalen Rahmens“ zur Vorbereitung auf wichtige, beziehungsweise schwierige Gespräche kennengelernt.
Im Nachfolgenden möchte ich Ihnen dieses Format in leicht veränderter Form als eine Möglichkeit vorstellen, sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Hierbei handelt es sich um die Mitschrift einer Coachingsitzung, die ich mit Einverständnis meines Klienten zum besseren Verständnis hier veröffentlichen darf. Weiterlesen...