Multitasking beschreibt die Fähigkeit mehrere Tätigkeiten gleichzeitig auszuführen. Ursprünglich kommt dieser Begriff aus dem Computer-Bereich. Menschen verbinden mit dem Begriff Multitasking, die Möglichkeit durch gleichzeitiges Bearbeiten von anstehenden Aufgaben diese schneller zu erledigen und somit Zeit einzusparen. Weiterlesen...
Kurzbeschreibung
Wer hat diese oder ähnliche Situationen nicht schon einmal erlebt?
Der Chef kommt in das Büro gestürmt, und sein cholerischer Anfall lässt einen sprachlos und verstört zurück.
Oder die eheliche Urlaubsplanung artet in eine Diskussion aus, bis die Wand im Rücken spürbar wird und einem der Kragen platzt.
Im Alltag erleben Menschen viele Situationen, die sie als stressig erfahren, und in denen sie sich nicht so verhalten, wie sie es gerne möchten.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche individuellen Mechanismen in Gang gesetzt werden, um Sie in Stress zu versetzen und was Sie dagegen tun können.
Wer hat diese oder ähnliche Situationen nicht schon einmal erlebt?
Der Chef kommt in das Büro gestürmt, und sein cholerischer Anfall lässt einen sprachlos und verstört zurück.
Oder die eheliche Urlaubsplanung artet in eine Diskussion aus, bis die Wand im Rücken spürbar wird und einem der Kragen platzt.
Im Alltag erleben Menschen viele Situationen, die sie als stressig erfahren, und in denen sie sich nicht so verhalten, wie sie es gerne möchten.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche individuellen Mechanismen in Gang gesetzt werden, um Sie in Stress zu versetzen und was Sie dagegen tun können.