Eine Beobachtung die ich in meiner Arbeit mit übermäßig selbstkritischen Menschen mache ist, dass die Selbstkritik zeitbezogen und abwertend beziehungsweise strafend stattfindet.
Der Zeitbezug der Selbstkritik liegt entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft. In ganz wenigen Fällen ist der Zeitbezug der Selbstkritik der jetzige Augenblick.
Perfektionisten haben einen scharfen Blick für die eigenen Fehler und die Fehler ihrer Mitmenschen. Diese Fähigkeit beinhaltet zum einen Potential für die eigene Entwicklung, aber zum anderen kann es den Betroffenen leider auch in seiner Perfektionsfalle halten.
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie ein wenig gelassener auf die eigenen und die Fehler anderer reagieren können. Weiterlesen...
Angenommen Sie hätten uneingeschränktes Vertrauen in sich selbst und Ihre Leistungen, was würden Sie unternehmen, und wie würde sich Ihr Umfeld verändern? Weiterlesen...