Unsere Gedanken und Gefühle beeinflussen unsere Mimik, die Körperhaltung und letzten Endes unser Auftreten. In Kommunikationsprozessen legen Menschen viel Wert auf den Inhalt, sprich Argumente, ohne jedoch über ihre Körperhaltung nachzudenken und diese wirksam einzusetzen. Weiterlesen...
In meinem Beitrag Souveräner Umgang mit verbalen Attacken bin ich ansatzweise auf das Thema „Souveräne Kommunikation“ eingegangen. Mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen ein paar tiefergehende Tipps an die Hand geben, wie Sie Ihre Kommunikation souveräner gestalten. Weiterlesen...
Nach der Schlacht bei Asculum im dritten Jahrhundert vor Christus gegen die Römer soll der griechische König Pyrrhus von Epirus zu einem Vertrauten gesagt haben: „Noch so ein Sieg, und wir sind verloren!„. Im heutigen Sprachgebrauch beschreibt der Ausdruck „Pyrrhussieg“ daher einen Erfolg mit erheblichen Verlusten. Oder anders ausgedrückt, es wird ein Sieg erzielt, der einer Niederlage gleich kommt. Weiterlesen...