Angst um den Arbeitsplatz, schlaflose Nächte wegen finanzieller Probleme, Panik vor der nächsten Prüfung oder Termindruck im Projekt – vor Stress im Alltag ist niemand sicher. Weiterlesen...
Kurzbeschreibung
Wer hat diese oder ähnliche Situationen nicht schon einmal erlebt?
Der Chef kommt in das Büro gestürmt, und sein cholerischer Anfall lässt einen sprachlos und verstört zurück.
Oder die eheliche Urlaubsplanung artet in eine Diskussion aus, bis die Wand im Rücken spürbar wird und einem der Kragen platzt.
Im Alltag erleben Menschen viele Situationen, die sie als stressig erfahren, und in denen sie sich nicht so verhalten, wie sie es gerne möchten.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche individuellen Mechanismen in Gang gesetzt werden, um Sie in Stress zu versetzen und was Sie dagegen tun können.
Die Seminar- und Workshop-Planung für das nächste Jahr ist abgeschlossen.
Zu den Seminaren „Raus aus der Perfektionsfalle“, „Emotional stabil in stressigen Situationen“ und „Kommunikation die wirkt“, sind einige Workshops für Perfektionisten, die genug von ihrem selbstkritischen Verhalten haben, hinzugekommen. Darüber hinaus wird es im kommenden Jahr auch wieder Workshops für Menschen mit Zahnarztangst geben. Weiterlesen...
Wer hat diese oder ähnliche Situationen nicht schon einmal erlebt?
Der Chef kommt in das Büro gestürmt, und sein cholerischer Anfall lässt einen sprachlos und verstört zurück.
Oder die eheliche Urlaubsplanung artet in eine Diskussion aus, bis die Wand im Rücken spürbar wird und einem der Kragen platzt.
Im Alltag erleben Menschen viele Situationen, die sie als stressig erfahren, und in denen sie sich nicht so verhalten, wie sie es gerne möchten.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche individuellen Mechanismen in Gang gesetzt werden, um Sie in Stress zu versetzen und was Sie dagegen tun können.
Viele Betroffene erhoffen sich durch eine angefertigte Aufbissschiene einen Schutz vor der weiteren Schädigung ihrer Zähne. Die Muskelverspannungen im Nacken- und Schulterbereich und die Kiefergelenkschmerzen werden vertrauensvoll an den Osteopathen adressiert. Und oft sind diese Maßnahmen auch von kurzfristigem Erfolg gekrönt. Die Regel ist jedoch, dass sich nach einigen Wochen oder Monaten die Verspannungen, Schmerzen und die Zahnschädigungen wieder einstellen. Weiterlesen...
Es ist kurz nach 17:00 Uhr, die Präsentation für den morgigen Kundentermin ist noch nicht fertig. In den vergangenen Tagen wurde die Arbeit mehrfach begonnen und genauso oft abgebrochen weil jedes Mal etwas dazwischen kam. Besprechungen mit Kollegen aus anderen Unternehmensbereichen, Bitten von Kollegen um Unterstützung in laufenden Projekten, Anforderungen von Kunden oder Lieferanten und die Auswertungen für den Vorgesetzten. Und wie fast immer wird die Arbeit unter Stress auf den letzten Drücker gemacht. Weiterlesen...
Die Zahl der Menschen die über Stress klagen steigt täglich. In dem Artikel der Onlineausgabe des Manager Magazin aus Januar dieses Jahres wird aus dem Stressreport Deutschland 2012 (Hier geht es zum Stressreport) wie folgt zitiert: „Fast jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland fühlt sich überfordert – und 43 Prozent der Berufstätigen in Deutschland klagen über wachsenden Stress.“ (Artikel Manager Magazin Online – Beschäftigte klagen über immer mehr Stress)
Wie kommt es nun das einige Menschen in stressigen Situationen oder sogar Krisen stabiler bleiben als andere?
Wer mehr über seine stressauslösenden Reiz-Reaktionsmuster erfahren möchte und Strategien für den Umgang mit Stress entwickeln will, ist am 27.04.2013 herzlich zu dem zweiten Seminar Emotional stabil in stressigen Situationen eingeladen. Weiterlesen...
Die Seminarplanung für das nächste Jahr ist abgeschlossen.
Neben dem Seminar Raus aus der Perfektionsfalle sind weitere Seminare zu Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation hinzugekommen. Weiterlesen...